Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb von Waren (Fanartikeln) der teamline

1.     Geltungsbereich der AGB

Sämtliche Lieferungen und Leistungen, die die teamline im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Lieferung von Waren (Fanartikeln) aus dem Onlineshop erbringt, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

2. Bestellung

2.1 Vertragspartner des Kunden ist die Firma teamline,

Inhaber: Christine Kagerer, Bucherstraße 4 97437 Haßfurt

Telefon: 0049/9524-3048311

E-Mail: info@teamline.de

2.2 Bei einer Bestellung im Online-Shop geht das Angebot für einen Vertragsabschluss vom Kunden aus, sobald dieser eine Buchung/ Reservierung eines Fanartikels auslöst. Unmittelbar vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Angaben noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung per E-­Mail, welche noch keine Annahme des Angebots darstellt. Sofern teamline das Angebot des Kunden annimmt, bestätigen sie dies durch eine E-Mail, die gleichzeitig die Angebotsannahme darstellt. Mit der Angebotsannahme erhält der Kunde eine Rechnung.

2.3 Die bestellte Ware wird vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit geliefert. Falls die Ware dauerhaft nicht verfügbar sein sollte, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und erhält etwaig erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstattet. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zu Stande.

2.4 Die produktbeschreibenden Angaben, insbesondere Abbildungen, Zeichnungen, Beschreibungen, Maß-, Gewichts-, Leistungs- und Verbrauchsdaten sowie Angaben in Bezug auf die Verwendbarkeit von Geräten für neue Technologien sind insofern unverbindlich, als die gelieferte Ware nur unwesentlich (z.B. produktionsbedingt) von diesen Angaben abweicht.

2.5 Der Bestelltext wird bei der teamline nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Der Kunde kann seine Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.

2.6  Die Firma teamline ist gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen ihrer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt" der Duales System Deutschland AG oder dem „RESY"-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung (teamline, Bucherstraße 4, 97437 Haßfurt Telefon: 0049/9524-3048211; E-Mail: info@teamline.de). Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, welches die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken (teamline, Bucherstraße 4, 97437 Haßfurt). Die Verpackungen werden von uns wiederverwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt

3.     Lieferung, Versandkosten, Zahlungsbedingungen

3.1 Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben im Bestellprozess. Zusätzlich zum Warenwert fallen folgende Versand- und Verpackungskosten an: Innerhalb Deutschlands € 5,00. EU-Länder und Nicht-EU-Länder (sonstiges Ausland) € 25,00. Darin nicht enthalten sind die Kosten einer Rücksendung durch den Kunden im Falle eines Widerrufes gemäß der untenstehenden Widerrufsbelehrung. Diese Kosten trägt der Kunde selbst.

3.2 teamline ist zu Teilleistungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.

3.3 Alle ausgewiesenen Beträge verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer. Hiervon ausgenommen sind Gutscheine. Die Bezahlung erfolgt per Vorauszahlung oder per PayPal. Bei der Zahlung per PayPal hat der Kunde die Möglichkeit, Zahlungen mit MasterCard, VISA, American Express oder Ihrem Bankkonto durchzuführen. Dabei hat der Kunde zwei Varianten zur Verfügung: 

Die Zahlung erfolgt per Paypal oder Vorkasse auf folgendes Konto: DE30793631510000094110 Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf das oben genannte Konto zu überweisen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware im Eigentum von teamline. Gerät der Kunde in Verzug, so hat er unbeschadet weiterer Ansprüche den teamline (z.B. Zinsen, Rückbuchungsgebühren) zusätzlich eine pauschale Mahn- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 5,00 zu zahlen. Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass der Aufwand nicht oder nicht in dieser Höhe entstanden ist.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs erfolgt die Zurückgewährung der von der teamline empfangenen Leistungen durch dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Die Firma teamline kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat. Je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 - Beginn der Widerrufsbelehrung - 

4.     Widerrufsbelehrung

4.1.   Widerrufsrecht:

Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind berechtigt, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie teamline (teamline, Onlineshop, Bucherstraße 4, 97437 Haßfurt, 0049/9524-3048311, E-Mail: info@teamline.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4.2.   Widerrufsfolgen:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat teamline Ihnen alle Zahlungen, die

sie von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von teamline angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),

unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei der teamline eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die teamline kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die teamline über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an die teamline zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.  Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Hinweis: Ausschluss des Widerrufsrechts

Gem. § 312g Abs. 2 BGB sind vom Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen solche Waren ausgeschlossen, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind [z.B. Trikots mit individueller Beflockung), Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde sowie Lieferungen von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern der Kunde Unternehmer gern. § 14 BGB ist, d.h. eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

5.    Gewährleistungsrechte, Haftungsbeschränkung

5.1.  Bei allen Fanartikeln aus dem Onlineshop gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde.

5.2. teamline, ihre gesetzlichen Vertreter oder ihre Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten besteht die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von vorstehenden Beschränkungen unberührt.

6. Verkauf von individualisierten und nach Kundenwunsch erstellten Produkten

6.1. Übermittelt der Kunde ein eigenes Motiv oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Textpersonalisierung), versichert der Kunde gegenüber teamline, dass Text und Motiv frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde verpflichtet sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Schutzrechte Dritter (z.B. Kennzeichenrechte, Urheberrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze oder gegen die guten Sitten verstoßen.

6.2.   Der Kunde stellt teamline von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltenden Ansprüchen frei. Dies betrifft auch Kosten der in diesem Zusammenhang angefallenen rechtlichen Vertretung.

7.     Schutzrechte

Sämtliche Logos, Fotografien und sonstigen Abbildungen auf dem Internet-Auftritt bzw. im Onlinekatalog sind markenrechtlich bzw. urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ohne Zustimmung von Brose Bamberg, insbesondere das unbefugte Herunterladen von Audio-Dateien und Abbildungen, ist untersagt und wird zivilrechtlich bzw. strafrechtlich verfolgt. Gleiches gilt für die Weitergabe an Dritte.

8.     Hinweis Online Streitbeilegung

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung. Die von der EU­ Kommission betriebene Online-Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.

Die teamline ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 9.     Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort, Nebenabreden, Datenschutz

9.1.   Es gilt ausschließlich deutsches Recht. UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt der Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

9.2.   Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen sowie der Erfüllungsort für Zahlung, Lieferung und Leistung aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Zeil.

9.3.   Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

9.4.   Sämtliche vom Kunden übermittelten Daten werden von teamline unter Einhaltung der maßgeblichen Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Kunde ist mit der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe seiner Daten einverstanden, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 3 UWG  ist teamline berechtigt, die E-Mail-Adresse, die der Kunden im Zuge seiner Bestellung im teamline Fanshop angegeben hat, zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren und/oder Dienstleistungen zu nutzen, wie sie Gegenstand des jeweils geschlossenen Vertrages sind. Falls der Kunde keine Direktwerbung erhalten möchte, kann der Kunde der entsprechenden Verwendung seiner Daten jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen. Wenden Sie sich hierzu bitte an:

Telefon: 0049/9524-3048311
E-Mail: info@teamline.de

Top